Badespass II

Auch heute waren wir wieder an der Murg zum Baden. Die Temperaturen laden wirklich dazu ein. Ich selber habe mich noch nicht ganz mit den aktuellen Temperaturen angefreundet, dafür um so mehr mit der Murg 🙂
Frauchen hat heute die Fotokamera mitgenommen und zusammen mit Herrchen viele tolle Fotos geschossen. Cookie hat neue, mutige Vorstösse in die Murg unternommen und ich habe fleissig apportiert.

Der warme Weg zur Murg (Cookie und ich haben geschwitzt):

Baaaaaaaaaaaaaden:








Schön und vorallem erfrischend war es! Ich hoffe wir gehen da bald wieder hin.

Badespass

Nicht weit von uns gibt es eine kleine, sehr nette, schattige Badestelle an der Murg. Dort sind wir heute hin. Der Weg dahin war nicht weit aber bei Temperaturen über 30° äusserst beschwerlich.

Ich war so was von froh, als wir dort waren. Endlich kühles nass. Ich habe mich sofort in die Fluten gestürzt, Frauchen und Herrchen mir hinterher. Cookie wusste noch nicht so genau, was sich vom fliessenden Wasser halten sollte und hat es vorerst nur skeptisch begutachtet. Ich, als Vorbild, bin fleissig geschwommen, habe im Wasser geplanscht und mit Frauchen gespielt.

Ich finde Cookie hat ihren ersten Kontakt mit Wasser bestens gemeistert und nach ein paar Minuten bereits ihre Pfötchen im kalten Nass gebadet. Den Morgen gehen wir sicherlich wieder baden und dann ist sie sicherlich schon mutiger.

Schwägalp

Frauchen und Herrhen wollten heute mal etwas raus und haben sich entschieden einen Spaziergang auf der Schwägalp zu machen. Die Wettervorhersage war nicht sonderlich gut, wir haben uns aber davon nicht abschrecken lassen. Und es hat sich ausgezahlt. Es war etwas neblig, verhangen aber wunderschön. Wir waren fast alleine und ich habe die angenehme kühle so richtig genossen. Ich konnte rennen und rennen und schnüffeln. Ein ganz wunderbarer Ausflug.


Reise durch Österreich

Herrchen hat Verwandte ganz am anderen Ende von Österreich. Ostern war nun der ideale Zeitpunkt die Verwandtschaft wieder einmal zu besuchen. Am ersten Tag auf unserer Reise sind wir gegen Mittag abgefahren und mit einigen gemütlichen Pausen nach Kufstein gefahren. Das Wetter war traumhaft und wir konnten die Fahrt in vollen Zügen geniessen (ich habe sowieso das meiste davon verschlafen). Herrchen hat sich um das Hotel gekümmert und ein ganz, ganz, ganz tolles Hotel (Hotel Stadt Kurstein) für uns gefunden. Wir alle haben uns sofort super wohl gefühlt. Nachdem wir uns in unserem Zimmer eingerichtet hatten, wollten wir uns bei dem sonnigen Wetter etwas die Stadt ansehen. Leider war ich äusserst quengelig und Herrchens Rücken hat nach dem langen Autofahren arg geschmerzt. Dadurch wurde der Spaziergang kürzer als geplant. Als Abschluss des Tages habe ich mich im Hotelzimmer ausgeruht und Herrchen und Frauchen haben ein ausgezeichnetes Wiener Schnitzel im Bräustüberl genossen.





Reise durch Österreich weiterlesen

Kuschelhotel

Herrchen und Frauchen wollten wieder einmal so richtig ausspannen und so haben wir uns in dichtem Schneegestöber auf den Weg ins Kuschelhotel gemacht.

Ziel war es, dass wir uns alle in vier Wellness-Tagen gemütlich entspannen und die Zeit gemeinsam geniessen. Frauchen tat sich mehr als schwer mit dem entspannen, Herrchen und mir ist das Entspannen sehr gut gelungen. Wie immer wurden wir im Kuschelhotel sehr, sehr freundlich empfangen und haben uns sofort sehr wohl gefühlt. Wir haben unsere Zeit mit folgendem verbracht:

  • Faul herumliegen:
  • Laternenwanderung:
  • Schnüffeln:
  • Zeit mit Herrchen und Frauchen verbringen:
  • Rennen:
  • Schlafen:

Wie immer in diesem Hotel haben meine Menschen und ich die Zeit in vollen Zügen genossen. Ich habe mich besonders über den Schnee gefreut und war draussen kaum zu bremsen. Herrchen hat seine Freude an der Foto-Kamera und dem tollen Objektiv gefunden und mich beim Rennen, Schnüffen, Posieren, … wunderbar eingefangen.

Winterweekend mit Frauchens Arbeitgeber

Dieses Wochenende durfte ich Frauchen und Herrchen ins Winterweekend von Frauchens Arbeitgeber begleiten. Bei strahlendem Wetter sind wir am Freitag Nachmittag Richtung Bündnerland losgefahren. Für Frauchen hat es unbedingt einen Zwischenstopp bei der Rastätte Heidiland gebraucht. Für sie sind mit der Rastätte viele schöne Ferienerinnerungen aus der Kindheit verbunden (leider gab es mich damals noch nicht 🙁 )

Nach der wohlverdienten Pause ging es mit dem Auto und dem Zug/Auto weiter nach Zuoz. Und seit langem haben wir endlich wiedermal Schnee gesehen.

Wir haben schöne Spaziergänge im Schnee unternommen und waren ein ganzes Wochenende so richtig aktiv. Wenn Herrchen und Frauchen abends jeweils zum Abendessen gingen, war ich froh, dass ich im Zimmer bleiben und schlafen durfte. Unser Zimmer im Hotel Castell war modern und sehr schön. Leider haben wir drei ganz und gar nicht gut geschlafen. Frauchen und ich waren dauernd wach und auch Herrchen hat nur wenig geschlafen. Wenigstens hatte ich so immer wieder jemanden, der mich in den Schlaf streicheln konnte.

Das Wochenende war schön, wir haben sehr gut gegessen, nur leider kamen wir recht übermüdet am Sonntagnachmittag zu Hause an.

Parkplätze für Spaziergänge

Parkplätze sind oft die Ausgangslage für schöne Spaziergänge. Zumindest ist das bei uns so. Leider kennen wir noch viel zu wenig gute Parkplätze von wo aus wir Spazieren gehen können. Daher hat sich Frauchen entschieden Parkplätze zu sammeln und hier auf der Karte zu markieren. Voraussetzungen für einen „guten“ Parkplatz sind:

  • Von dort aus muss ein Spaziergang mit Hund möglich sein
  • Der Parkplatz soll nach Möglichkeit kostenlos sein

Wer Frauchen helfen kann weitere Parkplätze zu finden und zu markieren ist herzlich Willkommen einen Kommentar zu hinterlassen.

green-pin-with-shadow-md Grün
Grüne Markierungen bezeichnen kostenlose Parkplätze im Grünen. Direkt von dort aus ist ein Spaziergang mit Hund möglich.
google-maps-pin-yellow-md Gelb
Gelbe Markierungen bezeichnen kostenpflichtige, aber günstige Parkplätze. Die Kosten pro Stunde liegen unter 2 Franken.
dark-blue-pin-md Blau
Blau Markierungen bezeichnen Parkplätze, die zu einem VitaParcours gehören. In der Regel sind diese kostenlos nutzbar. Ausserdem bieten VitaParcours eine tolle Möglichkeiten für Hunde. Unsere Menschen können sich an jedem VitaParcours-Posten kreative Ideen und Übungen ausdenken.

Wieder mal an der Glatt

Heute waren Frauchen und ich wiedermal an der Glatt. Das wunderbare Wetter hat uns dazu animiert. Tatsächlich ist Frauchen winterlich mit Mütze, Handschuhen, Schal und Winterjacke aufgebrochen. Unterwegs mussten wir uns allerdings abkühlen. Frauchen konnte einfach Mütze, Handschuhen, Schal und einen Teil der Jacke ausziehen. Ich konnte mich ganz einfach mit einem mutigen Sprung in die Glatt abkühlen. Es war ein herrlicher Ausflug.



Sonniger Spaziergang im neuen Jahr

Herrchen wollten heute noch einen Brief bei der Post einwerfen. Das haben wir gleich mit einem grösseren Spaziergang verbunden. Frauchen hat sich an die Spazierstrecke vom Military des KV Wil erinnert. Zu dritt sind wir, nach Frauchens Erinnerung, von der Post aus Richtung Autobahn spaziert und von dort aus der Autobahn entlang. Die Strecke ist richtig schön und wir konnten die wunderbare und warme Sonne geniessen. Und so ab der Mitte haben wir den Spazierweg plötzlich erkannt: Da sind wir öfters mal unterwegs, nur kamen wir bisher immer aus einer anderen Richtung.




Und hier sind wir entlang spaziert:
Sonniger Spaziergang im neuen Jahr weiterlesen

Spaziergang auf dem Nieselberg

Wie schon mal gesagt spaziert Frauchen in letzter Zeit nicht gerne auf bekannten Spazierwegen. Heute musste sie zum Beispiel ein paar Einkäufe in Wil machen und hat das gleich mit einem neuen Spaziergang verbunden. Dass wir von Wil aus tolle Spaziergänge machen können, wissen wir schon (Beispielsweise zum Wiler Turm). Heute haben wir einen Ausflug von Wil nach Rossrüti weiter zum Nieselberg und wieder zurück gemacht. Sogar richtigen Schnee haben wir angetroffen. Es war eine wirklich schöne Strecke auf offiziellen Wanderwegen. Unsere Wanderwege sind einfach super gepflegt und durch schöne Gegenden, auch direkt hier vor unserer Haustüre. Alles in allem war ich mit Frauchen etwa zwei Stunden unterwegs.




Ich durfte im Schnee voller Freude apportieren. Es hat einen riesen Spass gemacht.





Und dann ging es durch den Wald wieder zurück nach Wil. Für den Sommer hätte es sogar einen Brunnen zum trinken. Heute war es mir aber zu kalt um da Wasser zu schlürfen.



Und hier waren wir in Kartenform:
Spaziergang auf dem Nieselberg weiterlesen