Ämtlerwäg – Etappe 5

Für heute hat Frauchens Papa die fünfte Etappe des Ämtlerwäg gebucht. Diesmal waren neben Frauchens Papa mit Mischa und mein Herrchen und Frauchen auch noch Helene mit dabei.

Etappe 5

Diesmal war der Start der Etappe komplizierter. Frauchen hat beim Planen der Route gemerkt, dass die Rückfahrt vom Kloster Kappel sehr lange dauern würde. Daher haben wir uns heute bei Helene in Affoltern getroffen. Herrchen und Frauchens Papa sind dann mit den Autos zum Kloster Kappel gefahren und haben dort das Auto von Frauchens Papa abgestellt. Während dessen sind Frauchen und Helene mit Mischa und mir zum Bahnhof spaziert.

Da Frauchen und Herrchen zu spät unterwegs waren, haben es Herrchen und Frauchens Papa nicht mehr auf den geplanten Bus geschafft. Wir haben uns dann alle zusammen in den Garten des Restaurants neben dem Bahnhof gesetzt und die Sonne genossen und etwas getrunken. Zumindest die Menschen habe die vorgezogene Pause genossen. Für Mischa und mich war es etwas langweilig.

Dann ging es mit dem Bus nach Hausen am Albis und etwas verspätet sind wir bei herrlich, sonnigem Wetter auf die fünfte Etappe gestartet. Das Wetter hat wieder wunderbar mitgespielt, obwohl der Wetterbericht wiedermal sehr unbeständiges Wetter vorausgesagt hatte. Trotz sehr heftiger Regengüsse am Morgen waren die Wege recht trocken und das Herbstlaub hat wunderbar geknistert unter unseren Füssen und Pfötchen. Die 2-beiner konnten zeitweise kurzärmlig spazieren, nur der gelegentliche Wind war etwas kühl.
Die Info-Tafeln waren auch diesmal etwas inflationär auf dieser Strecke verteilt. Wir sahen heute die Info-Tafeln 8-10.
Nach etwas mehr als einer Stunde sind wir zufrieden beim Auto von Frauchens Papa beim Kloster Kappel an unserem heutigen Endpunkt angekommen.





GPS-Koordinaten der Wanderung im GPX-Format: aemtlerweg_-_etappe_05.gpx

Halloween

Die Hundeschule in die wir gehen, die Hundeschule Inu, hat heute einen Halloween Abend veranstaltet. Es gab einen spannenden Parcours für die Mensch-Hund-Teams. Anschliessend treffen sich die 2beiner zu einem gemütlichen Crêpe-Essen im Inustübli oder unter freiem Himmel.
Das ganze Inu-Hügeli war wundervoll dekoriert mit Kürbis, Spinnennetzen und Ballonen. Frauchen hat Fotos für die Homepage der Hundeschule gemacht und ich musste vorerst warten. Dann aber durfte auch ich mich am Parcours versuchen. Ganz herzlichen Dank an alle Helfer der Hundeschule für den gelungenen Abend.

Dekoration

Parcours


Frauchen und ich

Essen

Hunde-Military der Hundeschule Spasshund (2013)

Nach dem wunderschönen gestrigen Tag, war ich richtig erledigt. Und heute stand bereits wieder ein Military auf dem Programm.

Unterwegs waren wir mit:

  • Gisela mit Jäcky

Mittendrin

.

Gisela hat Frauchen und mich zuhause abgeholt und wir durften im kleinen, schnellen Auto zum Military mitfahren. Der Wetterbericht hat ausserdem etwas von Regen gesagt. Wir hatten grosses Glück und es hat erst auf dem Weg zurück zum Auto geregnet.
Hunde-Military der Hundeschule Spasshund (2013) weiterlesen

Ämtlerwäg – Etappe 4

Für heute hat Frauchens Papa bereits die vierte Etappe des Ämtlerwäg gebucht. Ich hab mich natürlich schon vorab riesig gefreut Frauchens Papa so schnell wieder zu sehen.

Etappe 4

Auch diesmal haben wir uns direkt in Affoltern am Bahnhof um viertel vor eins getroffen. Es war schon am Bahnhof einfach nur herrlich warm, sonnig und traumhaft schön. Die Bus Fahrt zum Türlersee hat etwas gedauert und wir waren alle froh, als wir angekommen waren.

Und auch am Türlersee war das Wetter noch traumhaft. Meine Menschen mussten sich aus ihren Jacken schälen und kurzärmlig durch die Gegend spazieren. Frauchens Papa hatte sogar ursprünglich die leichte Winterjacke angezogen, nur um sie dann am Türlersee in den Rucksack zu verpacken. Mischa und ich haben das kühle Wasser für ein kurzes Bad genutzt und die wunderbare Strecke danach zum Trocknen genutzt.
Die Info-Tafeln des Ämtlerwägs waren schon fast etwas inflationär auf dieser Strecke verteilt. Wir sahen heute die Info-Tafeln 5-7. Vor lauter herrlichem Herbstwetter hatte Frauchen sich die Tafeln aber gar nicht genau ansehen können. Zum Glück hat sie aber Fotos davon gemacht.
Wir alle haben den Tag in vollen Zügen genossen. Das Wetter war perfekt für diesen Ausflug. Ich hoffen wir haben übernächste Woche nochmals dasselbe Glück mit der Sonne für Etappe 5 & 6.




GPS-Koordinaten der Wanderung im GPX-Format: aemtlerweg_-_etappe_04.gpx

Ämtlerwäg – Etappe 3

Für heute hat Frauchens Papa die dritte Etappe des Ämtlerwäg gebucht. Der Wetterbericht war ein wenig unbeständig. Anfangs sah es nach Regen aus. Freitagabends hat sich Frauchen mit ihrem Papa trotzdem geeinigt, es zu versuchen.

Etappe 3

Diesmal haben wir uns direkt in Affoltern am Bahnhof um viertel vor eins getroffen. Herrchen und Frauchen waren schon viel zu früh in Affoltern und so sind wir zu dritt vorab noch ins Coop Restaurant Tee trinken gegangen.
Kurz nach ein Uhr sind wir dann zu fünft (Frauchens Papa, Herrchen, Frauchen, Mischa und ich) mit dem Postauto Richtung Mühleberg aufgebrochen. Das unbeständige Wetter hat sich während der kurzen Fahrt zu herrlich, sonnigem Herbstwetter verwandelt.

Die Sonne war nach dem Regen der letzten Tage richtig toll. Frauchen konnte wunderbare Herbst-Fotos schiessen. Der Weg ging gemächlich durch den Wald um den Aeugsterberg ins Aeugstertal. Der ganze Wald und Boden waren feucht und rochen für Mischa und mich ganz herrlich spannend. Dank der Sonne war es nur ein bisschen kühl aber nicht kalt.
Herrchens Arme haben arg gelitten, da er sich Mischa angenommen hat. Dieser sollte wegen seinem Hotspot am Hals nicht frei laufen. Den grossen, lebendigen Hund über zwei Stunden an der Leine zu führen war für Herrchen wohl recht anstrengend. Ich war viel zu beschäftigt mit dem Boden und habe davon nicht viel mitbekommen.
Von weitem haben wir den Zugersee gesehen und später dann den Türlersee. Bei der nächsten Etappe werden wir dann den Türlersee von nahem sehen.




GPS-Koordinaten der Wanderung im GPX-Format: aemtlerweg_-_etappe_03.gpx

Letztes Military für dieses Jahr

Mein letztes Military für dieses Jahr werde ich voraussichtlich am Sonntag, 20.10.2013 besuchen. Es ist das Military der Hundeschule Spasshund.
spasshund
Letztes Jahr waren wir schon dort und es war ein sehr, sehr tolles Military. Daher wollen wir es auch diese Jahr nicht verpassen, auch wenn Frauchen schon richtig spät dran ist mit der Anmeldung. Ich freue mich schon mal auf diese Tag!

Meine Dummys

Frauchen hat die Angewohnheit alle meine Dummys zu verstecken und am Ende nicht mehr zu wissen ob ich alle zurück gebracht habe. Ich weiss, dass ich noch nie einen Dummy vergessen habe, nur Frauchen kann ich nicht immer überzeugen. Daher mache ich hier eine Auflistung all meiner Dummys, speziell für Frauchen:

Pocket Dummy 85g

Marker Blau/Weiss Blau Braun Gelb (2x)

Neu gibt es auch noch einen blau/gelben Pocket Dummy (85g).

Pocket Dummy 150g

Hasi Grau Weiss Braun
Hellblau Orange Blau Oive/Grün

So, das sind alle. Mehr habe ich nicht!

Spaziergang im Herbst II

Es herbstet auch heute wieder… Nur musste ich trotz nebligem Wetter Dummies suchen und apportieren. Ich war nur mässig motiviert und konnte mich kaum von den interessanten Gerüchen um mich herum lösen. Frauchen liess leider nicht locker und so habe mich dann doch zur Arbeit überreden lassen. Herrchen hat das ganze für die Nachwelt bildlich festgehalten. Danke Herrchen, dass du Beweisfotos gemacht hast. Nun kann niemand behaupten ich wäre heute faul gewesen!



Spaziergang im Herbst I

Es herbstet… Das haben meine Menschen und ich heute auch bemerkt. Es war neblig, kühl und feucht. Frauchen mag dieses Wetter wenn die Wälder bunt und der Nebel alles ruhig und friedlich erscheinen lässt. Mir war das Wetter ziemlich egal. Meine Menschen gingen mit mir wieder mal zum Sirnacherberg. Da wir schon länger nicht mehr dort waren gab es für mich richtig viel zu schnüffeln.