Letztes Military für dieses Jahr

Mein letztes Military für dieses Jahr werde ich voraussichtlich am Sonntag, 20.10.2013 besuchen. Es ist das Military der Hundeschule Spasshund.
spasshund
Letztes Jahr waren wir schon dort und es war ein sehr, sehr tolles Military. Daher wollen wir es auch diese Jahr nicht verpassen, auch wenn Frauchen schon richtig spät dran ist mit der Anmeldung. Ich freue mich schon mal auf diese Tag!

Meine Dummys

Frauchen hat die Angewohnheit alle meine Dummys zu verstecken und am Ende nicht mehr zu wissen ob ich alle zurück gebracht habe. Ich weiss, dass ich noch nie einen Dummy vergessen habe, nur Frauchen kann ich nicht immer überzeugen. Daher mache ich hier eine Auflistung all meiner Dummys, speziell für Frauchen:

Pocket Dummy 85g

Marker Blau/Weiss Blau Braun Gelb (2x)

Neu gibt es auch noch einen blau/gelben Pocket Dummy (85g).

Pocket Dummy 150g

Hasi Grau Weiss Braun
Hellblau Orange Blau Oive/Grün

So, das sind alle. Mehr habe ich nicht!

Spaziergang im Herbst II

Es herbstet auch heute wieder… Nur musste ich trotz nebligem Wetter Dummies suchen und apportieren. Ich war nur mässig motiviert und konnte mich kaum von den interessanten Gerüchen um mich herum lösen. Frauchen liess leider nicht locker und so habe mich dann doch zur Arbeit überreden lassen. Herrchen hat das ganze für die Nachwelt bildlich festgehalten. Danke Herrchen, dass du Beweisfotos gemacht hast. Nun kann niemand behaupten ich wäre heute faul gewesen!



Spaziergang im Herbst I

Es herbstet… Das haben meine Menschen und ich heute auch bemerkt. Es war neblig, kühl und feucht. Frauchen mag dieses Wetter wenn die Wälder bunt und der Nebel alles ruhig und friedlich erscheinen lässt. Mir war das Wetter ziemlich egal. Meine Menschen gingen mit mir wieder mal zum Sirnacherberg. Da wir schon länger nicht mehr dort waren gab es für mich richtig viel zu schnüffeln.


Mein derzeitiges Futter

Ich habe schon zwei, drei mal über mein Futter geschrieben. Frauchen macht sich immer wieder Gedanken zu meinem Futter gemacht. Vor allem weil ich als junger Hund immer wieder Durchfall hatte war Futter ein wichtiges Thema. Mit der ersten Futterumstellung haben wir meine Darmprobleme in den Griff bekommen. Später haben wir meinen Speiseplan mit Nassfutter erweitert: Wieder mal was zu meinem Futter.

Unterdessen hat Frauchen sich noch weiter mit Futter beschäftigt und sich von den Mitarbeitern von EdiTrust beraten lassen. Dabei hat sie erfahren, dass für meinen Darm rotes Fleisch besser geeignet ist als Huhn. Die Beratung lag Gold richtig. Frauchen hat mir seither mal eine Woche lang Futter mit Huhn verfüttert und ich bekam prompt wieder Durchfall. Seither achtet Frauchen darauf, dass ich selten Huhn und öfters Rind, Lamm & Co. bekomme. Ich fühle mich dabei pudelwohl und die Zeiten von Durchfall sind endgültig vorbei.

Zurzeit bekomme ich Orjien und Real Nature als Trockenfutter und gelegentlich Prince Premium Nassfutter. Mit allen Sorten bin ich super zufrieden und liebe mein Futter.

Trockenfutter

Orjien Regional Red
mit Black Angus Rind, Wildschwein, Alberta Lamm, Bison, Früchte & Gemüse
Orjien Six Fish
mit Pazifischer Lachs, Scholle, Nordamerikanischer Zander, Hecht, Felchen, Hering, Früchte & Gemüse
Real Nature Adult Weiderind
mit Weiderind, französische Barbarie-Ente, Nordmeerheringe, Vollkornreis

Nassfutter

Prince Premium
mit Lamm mit Rosmarin, Apfel und Karotte
Prince Premium
mit Hühnchen mit Mango und Süsskartoffel
Prince Premium
mit Wild mit Brokoli und Zucchini
Prince Premium
mit Hühnchen mit Apfel und Reishi Extrakt
Prince Premium
mit Wild und Strauss mit Hüttenkäse und Süsskartoffel

Wiedermal bei Mischa

Heute haben wir wieder einmal Frauchens Papa und Mischa besucht. Eigentlich machen Frauchen und ich das jeden Donnerstag Abend. Diesmal, weil wir alle Ferien haben, kam Herrchen auch mit und wir waren schon um 15:00 Uhr im Säuliamt.
Herrchen und Frauchen durften ein, nach ihren Aussagen, wunderbares Essen geniessen. Ich kann dazu leider nichts sagen, da ich nicht probieren durfte :cry:. Dafür sind die beiden nach dem Essen mit Mischa und mir spazieren gegangen. Frauchens Papa war froh, dass er zuhause bleiben durfte. Er hat eine schmerzende Ferse und hat diese geschont. Das Wetter war leider nicht gerade einladend für einen Spaziergang. Mischa und mir war das aber egal. Wir haben uns über die Bewegung gefreut.





Lindau

Herrchen und Frauchen haben Ferien. Und weil ihnen sonst langweilig wäre und Frauchen eine ganz spezifische Tasche kaufen wollte, haben wir einen Ausflug nach Lindau. Der Wetterbericht hat von viel Regen gesprochen… also nicht wirklich Beste Voraussetzungen. Mit dem Auto ging es nach Rorschach und von dort aus mit dem Schiff weiter nach Lindau.


Das Wetter war trotz Vorhersage sehr viel besser als erwartet. Es war nur etwas kühl, ansonsten haben wir die Schifffahrt genossen. In Lindau sind wir bei sonnigem Wetter angekommen. Nach kurzem Flanieren und schnuppern hat Frauchen ihr ganz persönliches Ziel erreicht: Den Hundeaustatter „Dandy Dog“. Herrchen hat dort für Frauchen die gewünschte Tasche reservieren lassen: HAZEL’s Große navy blue. Frauchen hat sich über die super sympathischen Mitarbeiter bei Dandy Dog gefreut und noch mehr, dass sie dir gewünschte Tasche gekriegt hat. Frauchens Tagesziel war damit erfüllt. Den restlichen Nachmittag haben wir zu dritt genossen.




Und am Ende war ich ziemlich erledigt:

Hunde-Military des KV Weinfelden (2013)

Der Wetterbericht hat nichts Gutes verheissen für unser erstes Military des KV Weinfelden. Regen war vorhergesehen. Dieser hat uns aber glücklicherweise auf der Hälfte der Strecke verschont.

Unterwegs waren wir mit:

  • Papa mit Mischa
  • Gisela mit Jäcky

Posten 1

.

Es war unser längstes Military. Für die etwa 12 Kilometer lange Strecke brauchten wir etwas über 5 Stunden.
Hunde-Military des KV Weinfelden (2013) weiterlesen

Ausflug zum Wiler Turm

Heute wollten Herrchen und Frauchen etwas weiter spazieren gehen. Nur schnell etwas länger als sonst unterwegs sein.
Da kam meinen beiden Dosenöffnern in den Sinn, dass wir schon lange nicht mehr auf dem Wiler Turm waren. Zum ersten Mal war ich 2008 beim Wiler Turm. Und letztes Jahr waren wir auch nochmals beim dort.

Weil es etwas langweilig wäre mit dem Auto nach Wil zu fahren und dann auf den Hofberg zu spazieren sind wir nicht in Wil gestartet. Wir sind einfach nicht ins Auto gestiegen und ganz einfach zu Hause gestartet. Und etwas mehr als sonst war dann im Endeffekt ein vierstündiger Spaziergang.
Wir hatten Glück mit dem Wetter, es war sonnig und warm. Nur war es länger als erwartet. Wir alle waren am Ende ziemlich geschafft und müde.





Das war unser Weg:
Ausflug zum Wiler Turm weiterlesen