Jahr: 2013
My Places from FL to Reha
Mit dieser Karte geht es von Liechtenstein nach Dussnang. Viel Spass beim Anschauen.
Das Plugin wurde gefunden unter: Google MyPlaces in WordPress
Dieses wirklich coole Feature arbeitet mit der Google API 3.0. Leider wird es seit zwei Jahren auch nicht mehr weiterentwickelt.
Aber cool ist es trotzdem und hoffentlich noch ein bisschen länger einsetzbar.
Thurau
Heute wollte Frauchen mal wieder etwas neues Ausprobieren. Darum sind wir zur Schiessanlage in Wil gefahren und von dort aus losspaziert. Das Wetter was nicht berauschend, eher neblig, windig, kalt. Frauchen hat sich nicht warm genug angezogen und etwas gefroren. Ich habe mich genügend bewegt und hatte dadurch immer warm genug. Hier ein paar Eindrücke von unserem Spaziergang:
Und hier unser Spazierweg:
Thurau weiterlesen
Besuch bei Frauchens Mama
Heute durfte ich schon wieder einen wunderbaren Herbstspziergang unternehmen. Frauchen ist mit mir nach Ottenbach gefahren wo wir Frauchens Mama getroffen haben. Zusammen mit ihr haben wir einen Spaziergang um Ottenbach unternommen. Ich hatte riesigen Spass und bin weite Strecken gerannt und getobt.
Hebstspaziergang
Heute war ein wunderbarer, warmer Herbsttag. Frauchen und ich haben einen schönen, langen Spaziergang unternommen.
Wir beide haben das Spazieren in vollen Zügen genossen. Nur ich musste zwischen durch Arbeiten.
Frauchen hat immer wieder ihre zwei Dummies verloren und ich konnte sehr erfolgreich helfen.
Oder ich habe meine Fotomodel-Kariere vorangetrieben und für Frauchen vor der Kamera posiert.
Genau so mag ich meinen Tag!
Ämtlerwäg – Etappe 5
Für heute hat Frauchens Papa die fünfte Etappe des Ämtlerwäg gebucht. Diesmal waren neben Frauchens Papa mit Mischa und mein Herrchen und Frauchen auch noch Helene mit dabei.
Etappe 5
Diesmal war der Start der Etappe komplizierter. Frauchen hat beim Planen der Route gemerkt, dass die Rückfahrt vom Kloster Kappel sehr lange dauern würde. Daher haben wir uns heute bei Helene in Affoltern getroffen. Herrchen und Frauchens Papa sind dann mit den Autos zum Kloster Kappel gefahren und haben dort das Auto von Frauchens Papa abgestellt. Während dessen sind Frauchen und Helene mit Mischa und mir zum Bahnhof spaziert.
Da Frauchen und Herrchen zu spät unterwegs waren, haben es Herrchen und Frauchens Papa nicht mehr auf den geplanten Bus geschafft. Wir haben uns dann alle zusammen in den Garten des Restaurants neben dem Bahnhof gesetzt und die Sonne genossen und etwas getrunken. Zumindest die Menschen habe die vorgezogene Pause genossen. Für Mischa und mich war es etwas langweilig.
Dann ging es mit dem Bus nach Hausen am Albis und etwas verspätet sind wir bei herrlich, sonnigem Wetter auf die fünfte Etappe gestartet. Das Wetter hat wieder wunderbar mitgespielt, obwohl der Wetterbericht wiedermal sehr unbeständiges Wetter vorausgesagt hatte. Trotz sehr heftiger Regengüsse am Morgen waren die Wege recht trocken und das Herbstlaub hat wunderbar geknistert unter unseren Füssen und Pfötchen. Die 2-beiner konnten zeitweise kurzärmlig spazieren, nur der gelegentliche Wind war etwas kühl.
Die Info-Tafeln waren auch diesmal etwas inflationär auf dieser Strecke verteilt. Wir sahen heute die Info-Tafeln 8-10.
Nach etwas mehr als einer Stunde sind wir zufrieden beim Auto von Frauchens Papa beim Kloster Kappel an unserem heutigen Endpunkt angekommen.
GPS-Koordinaten der Wanderung im GPX-Format: aemtlerweg_-_etappe_05.gpx
Halloween
Die Hundeschule in die wir gehen, die Hundeschule Inu, hat heute einen Halloween Abend veranstaltet. Es gab einen spannenden Parcours für die Mensch-Hund-Teams. Anschliessend treffen sich die 2beiner zu einem gemütlichen Crêpe-Essen im Inustübli oder unter freiem Himmel.
Das ganze Inu-Hügeli war wundervoll dekoriert mit Kürbis, Spinnennetzen und Ballonen. Frauchen hat Fotos für die Homepage der Hundeschule gemacht und ich musste vorerst warten. Dann aber durfte auch ich mich am Parcours versuchen. Ganz herzlichen Dank an alle Helfer der Hundeschule für den gelungenen Abend.
Hunde-Military der Hundeschule Spasshund (2013)
Nach dem wunderschönen gestrigen Tag, war ich richtig erledigt. Und heute stand bereits wieder ein Military auf dem Programm.
Unterwegs waren wir mit:
- Gisela mit Jäcky
.
Gisela hat Frauchen und mich zuhause abgeholt und wir durften im kleinen, schnellen Auto zum Military mitfahren. Der Wetterbericht hat ausserdem etwas von Regen gesagt. Wir hatten grosses Glück und es hat erst auf dem Weg zurück zum Auto geregnet.
Hunde-Military der Hundeschule Spasshund (2013) weiterlesen
Ämtlerwäg – Etappe 4
Für heute hat Frauchens Papa bereits die vierte Etappe des Ämtlerwäg gebucht. Ich hab mich natürlich schon vorab riesig gefreut Frauchens Papa so schnell wieder zu sehen.
Etappe 4
Auch diesmal haben wir uns direkt in Affoltern am Bahnhof um viertel vor eins getroffen. Es war schon am Bahnhof einfach nur herrlich warm, sonnig und traumhaft schön. Die Bus Fahrt zum Türlersee hat etwas gedauert und wir waren alle froh, als wir angekommen waren.
Und auch am Türlersee war das Wetter noch traumhaft. Meine Menschen mussten sich aus ihren Jacken schälen und kurzärmlig durch die Gegend spazieren. Frauchens Papa hatte sogar ursprünglich die leichte Winterjacke angezogen, nur um sie dann am Türlersee in den Rucksack zu verpacken. Mischa und ich haben das kühle Wasser für ein kurzes Bad genutzt und die wunderbare Strecke danach zum Trocknen genutzt.
Die Info-Tafeln des Ämtlerwägs waren schon fast etwas inflationär auf dieser Strecke verteilt. Wir sahen heute die Info-Tafeln 5-7. Vor lauter herrlichem Herbstwetter hatte Frauchen sich die Tafeln aber gar nicht genau ansehen können. Zum Glück hat sie aber Fotos davon gemacht.
Wir alle haben den Tag in vollen Zügen genossen. Das Wetter war perfekt für diesen Ausflug. Ich hoffen wir haben übernächste Woche nochmals dasselbe Glück mit der Sonne für Etappe 5 & 6.
GPS-Koordinaten der Wanderung im GPX-Format: aemtlerweg_-_etappe_04.gpx
Ämtlerwäg – Etappe 3
Für heute hat Frauchens Papa die dritte Etappe des Ämtlerwäg gebucht. Der Wetterbericht war ein wenig unbeständig. Anfangs sah es nach Regen aus. Freitagabends hat sich Frauchen mit ihrem Papa trotzdem geeinigt, es zu versuchen.
Etappe 3
Diesmal haben wir uns direkt in Affoltern am Bahnhof um viertel vor eins getroffen. Herrchen und Frauchen waren schon viel zu früh in Affoltern und so sind wir zu dritt vorab noch ins Coop Restaurant Tee trinken gegangen.
Kurz nach ein Uhr sind wir dann zu fünft (Frauchens Papa, Herrchen, Frauchen, Mischa und ich) mit dem Postauto Richtung Mühleberg aufgebrochen. Das unbeständige Wetter hat sich während der kurzen Fahrt zu herrlich, sonnigem Herbstwetter verwandelt.
Die Sonne war nach dem Regen der letzten Tage richtig toll. Frauchen konnte wunderbare Herbst-Fotos schiessen. Der Weg ging gemächlich durch den Wald um den Aeugsterberg ins Aeugstertal. Der ganze Wald und Boden waren feucht und rochen für Mischa und mich ganz herrlich spannend. Dank der Sonne war es nur ein bisschen kühl aber nicht kalt.
Herrchens Arme haben arg gelitten, da er sich Mischa angenommen hat. Dieser sollte wegen seinem Hotspot am Hals nicht frei laufen. Den grossen, lebendigen Hund über zwei Stunden an der Leine zu führen war für Herrchen wohl recht anstrengend. Ich war viel zu beschäftigt mit dem Boden und habe davon nicht viel mitbekommen.
Von weitem haben wir den Zugersee gesehen und später dann den Türlersee. Bei der nächsten Etappe werden wir dann den Türlersee von nahem sehen.
GPS-Koordinaten der Wanderung im GPX-Format: aemtlerweg_-_etappe_03.gpx