Christkindelmarkt in München

Am Wochenende war ich mit Steffi in München um den bekannten „Christkindel Markt“ anzusehen. Ich hatte mir diesen Weihnachtsmarkt so richtig gross vorgestellt. Allerdings ist der Markt, wie wir Vorort festgestellt haben, eher klein. Alles ist rund um den Marienplatz. Daher war der gesamte Weihnachtsmarkt auch sehr schnell angesehen… und zum Glück gibt es auch noch anderes zu sehen…

So waren wir dann im Esprit Store neue Kleider kaufen, haben Chai Tee Latte getrunken, waren auf Besichtigungstour im Schloss  Nymphenburg und assen im Hofbräuhaus Käsespäzle.

Toll war der Ausflug auf jeden Fall, nur der Weihnachtsmarkt hätte für meinen Geschmack etwas grösser sein können 🙂

Weitere Fotos gibts wie immer in der Gallery.

Die lange Suche nach …

… meinen Platz im Auto

Der Platz im Smart von Frauchen ist ja bekanntlich etwas beschränkt. Einige Zeit bin ich im Fussraum des Beifahrers mitgefahren (gesichert durch eine Leine, so dass ich auch nicht zu Fahrer springen konnte). Auf Dauer war das aber eher unpraktisch, vor allem wenn dann noch ein zusätzlicher Beifahrer dabei war.

Dann hat sich Frauchen nach einer passenden Transportbox umgeschaut. Leider passt nichts wirklich für das kleine Auto.

Dann hat Frauchen den Kofferraum ausgemessen und ihn dann mit einer Plastikabdeckung und einer Fleace-Decke ausgekleidet. Zusätzlich wurde dann noch ein Gepäcknetz installiert (mangels passender Produkte musste ein Einheitsprodukt herhalten). Leider war dann die Sicht durch die kleine Heckscheibe des Cabrios so eingeschränkt, dass Frauchen das Gepäcknetz sehr schnell wieder entfernt hat.

Mein Platz im AutoDafür bekam ich im Kofferraum zusätzlich ein graues „Danish Desing Sluber Bed“ zum einkuscheln und eine zusätzliche Leine zur Sicherung. Die Leine ist unterhalb es Kofferraum-Deckels an den Motor-Lüftungsschlitzen befestigt. So ist dann auch gleich sichergestellt, dass ich nicht in den Fahrerraum springen kann. So fühle ich mich nun pudelwohl im Kofferraum und reise gerne auch mal etwas weiter im Auto mit.

Mein Erzfeind

Heute habe ich meinen Erzfeind gefunden. Es ist ein wirklich gefährliches Tier das mir sehr grossen Respekt einflösst.

Diesem weissen Ungetüm komme ich auf keinen Fall zu nahe. Ganz egal ob Futter oder anderes mich in die Nähe des Eisbären locken soll, mindestens zwei Meter Sicherheitsabstand halte ich immer ein.

Frauchen findet den Eisbären ganz praktisch, denn wenn er auf irgendetwas darauf liegt (zum Beispiel dem Bett) versuche ich gar nicht mehr in die Nähe davon zu kommen.

Beule zum zweiten

Wir waren heute morgen nun doch noch beim Arzt. Bisher hat sich die Beule nämlich weder vergrössert noch verkleinert.

Dr. Kürsteiners Diagnose war dann sehr schnell: Irgendwann, ganz unbemerkt von Herrchen und Frauchen, habe ich mich ganz heftig angestossen. Der „Unfall“ ist schon mindestens eine halbe Woche alt. An den Rändern ist die Beuele etwas härter und in der Mitte weicher (Eiter). Sie ist ebenfalls frei verschiebbar auf den Rippen und auch die Haut darüber ist frei verschiebbar. Ist alles in allem ganz harmlos. Nun gibt es drei Optionen für die Heilung:

  • Die Schwellung und der Eiter werden intern vom Körper eigenständig abgebaut und in circa einer Woche ist alles wieder gut.

    oder …

  • Die Haut über dem Eiter bricht auf. In diesem Fall soll der Eiter gut ausgedrückt und die Öffnung mit Bepanthen desinfiziert werden. Der Rest heilt dann wieder von alleine ab.

    oder …

  • Die Beule verändert sich bis nächste Woche kein bisschen. In diesem Fall kann der Körper die Schwellung und den Eiter nicht selbstständig abbauen und wir müssen nochmals bei Dr. Kürsteiner vorbei. Die Beule wird dann unter einer leichten Narkose geöffnet und so behandelt.

In jedem Fall habe ich wiedereinmal zur Sicherheit ein Antibiotika bekommen, das ich nun als halbe Tablette bei jeder Mahlzeit beigemischt bekomme.

Beule

Gestern Abend hat Herrchen auf der rechten Seite auf meinen Rippen eine Beule entdeckt. Sie ist gross, circa wie ein Golfball. Herrchen und Frauchen waren sich einig, dass die Beule am Nachmittag noch nicht da war. Beide waren über die Grösse und das schnelle Wachstum beunruhigt.

Bis jetzt ist die Beule noch nicht kleiner geworden. Da sie mich aber überhaupt nicht stört und auch keine Schmerzen verursacht ist Frauchen etwas beruhigt. Wenn die Beule nicht kleiner wird werden wir am Dienstag zum Tierarzt gehen und abklären lassen um was es sich genau handelt. Aber vielleicht ist es ja nur ein Insektenstich und die Beule wird recht schnell kleiner.

Graben in frischen Wühlmaushügeln

Heute habe ich mal wieder ein Loch gegraben. Und schaut mal was ich ausgegraben habe:

Eine kleine Wühlmaus ist aus dem Loch gesprungen, das ich gegraben habe. Frauchen war ganz fasziniert von dem dunkelgrauen Pelzknäuel, vor allem weil sie noch nie zuvor eine lebende, wilde Wühlmaus gesehen hatte. Ich dagegen konnte mich nicht von meinem Loch lösen und habe die kleine Maus gar nicht beachtet.

Leider hat mir meine Graberei und das drehen in einem Kuhfladen ein weiteres Bad und viel Shampoo beschert hat (obwohl ich doch schon gestern gebadet worden bin – auch nach einem Kuhfladen). Ich wollte doch nur meinen eigenen Geruch bekommen.

Markieren

Heute hat Frauchen beim Spaziergang zum ersten Mal so etwas wie Markieren bei mir festgestellt. Speziell dabei ist, dass ich noch nicht gelernt habe mein Bein zu heben. Ich „setze“ mich immer noch hin und lasse einfach ein paar Tropfen Urin fallen. Da es wirklich nur ein paar Tropfen sind, meint Frauchen, dass dieses Verhalten wohl Markieren ist.