2. Fährtentraining

Heute hatten wur unser 2. Fährtentraining bei Manuela. Als allererstes haben wir aber Gisela und Jäcky abgeholt und bewiesen wie gross der Kofferraum von Frauchens Fiesta ist:

In Training dann ging für’s erste weniger um Theorie als gleich um die erste Aufgabe:

  • Zwei Fährten sollen 2-3 leichte Bögen enthalten. Ich habe etwas unkonzentriert den einen oder anderen Bogen überlaufen, aber immer ans Ziel gefunden.

Danach hat uns Manuela erklärt was ein Verweis ist und wie wir den Verweise üben sollen.

  • Ein Verweis ist (später) ein Gegenstand auf der Fährte, den ich durch Abliegen (oder Sitzen oder Stehen) anzeigen werde.
  • Üben sollen wir wiefolgt:
    1. Verweis-Gegenstand vor mir auf den Boden werfen
    2. Mich mit Hörzeichen direkt davor ins Platz schicken
    3. Loben, loben, loben, ….
    4. Ziel ist, dass ich mich sobald ich den Verweis-Gegenstand sehe, ins Platz begebe (ohne irgendein Zeichen)!

Danach hat uns Manuela mit Drago eindrücklich gezeigt, wie das am Ende mit Winkeln und Verweis auf einer Fährte aussehen kann. Danach waren wieder wir gefordert und durften die erste Fährte mit Winkeln machen (siehe auch das Fährtenprotokoll). Wichtig bei Winkeln:

  • In der Nähe des Winkels mehr Würstchen verteilen
  • Im Spitz des Winkels mit beiden Füssen das Gras richtig festdrücken

Ich habe mich hier deutlich konzentrierter an die Arbeit gemacht. Die Winkel haben mich noch etwas verwirrt und ich habe Beide auf Anhieb überlaufen. Frauchen ist aber zuversichtlich, dass ich den Dreh schnell raus habe.

1. Fährtentraining

Schon länger ist Frauchen auf der Suche nach einer neuen Hundeschule, da Maria mit der Hundeschule Bunterhund weit, weit weggezogen ist. Wir haben allerdings festgestellt, dass es recht schwierig sein kann etwas passendes zu finden. Unsere Anforderungen waren unsere Meinung nach nicht sehr hoch:

  1. Es soll kein Verein sein, nur eine kleine persönliche HuSchu
  2. Ein erweitertes Kursangebot soll es haben. Mein Grundgehorsam ist OK und dafür suchen wir keine HuSchu
  3. Gewaltfreie Erziehung ist uns auch wichtig.

So, damit wäre es das auch schon.

Meistens kommt es dann anders als man es geplant hat und so sind wir in der Hundeschule von Manuela Albrecht gelandet. Regelrecht mitgeschleppt wurden wir zum Fährtenkurs (danke Gisela). Bereut haben wir es keine Minute.

Wir haben heute bei Manuela gelernt wie man gerade Fährten legt und abarbeitet. Kurz zusammengefasst und sehr vereinfacht ist folgendes passiert:

  1. Einführung durch Manuela
  2. Erwartungsvolles Warten
  3. Fährte legen (nach jedem Schrittchen eine Wurst)
  4. Fährte abarbeiten
  5. 2 weitere Fährten legen und abarbeiten
  6. Besprechung wo wir uns das nächste mal treffen: beim Schulhaus Steig.
  7. Wieder zu Hause: Totmüde schalfen

Ich habe super mitgemacht und Frauchen hatte eine riesige Freude an mir (siehe auch das Fährtenprotokoll). Hausaufgaben haben wir dann auch noch gekriegt: Am Besten täglich 1 Fährte abarbeiten. Wir freuen uns schon auf’s nächste mal 🙂