„Apportieren“

Ich habe gelernt zu apportieren. Na ja, apportieren ist vielleicht etwas viel gesagt. „Spielerisch bringe ich Gegenstände wieder zu Herrchen und Frauchen zurück“ trifft es wohl eher.

Das Apportiere ichAngefangen hat die Übung mit den Kommandos „Nimm“ und „Aus“ – beide funktionieren unterdessen sehr gut. Dann hat Frauchen angefangen mein Essen gelegentlich in einen Futterbeutel zu verpacken und ich musste ihn immer wieder zurückbringen um etwas zu essen.

Vor einigen Tagen dann hat Frauchen ein neues Spielzeug mit auf den Spaziergang genommen (siehe Bild). An der Flexileine hat sie mich dann dazu gebracht das Spielzeug zurück zu bringen und mir dafür ein Leckerchen zu verdienen. Unterdessen bin ich mit grossem Eifer – ohne Flexi – dabei hinter dem gelb-roten Ding herzusausen und es zu „apportieren“.

Auf und davon

Als wir heute spazieren waren, haben wir eine tolle Labradorhündin getroffen. Sie war vor kurzem schwanger und die Geburt ihrer Jungen liegt noch gar nicht so lange zurück.

Auf jeden Fall war sie umwerfend und ich konnte mich nicht mehr von ihr trennen. Ich sah und hörte Frauchen in keiner Weise und lief der Labradorhündin nach. Frauchen musste mich holen und an der Leine in eine andere Richtung zerren. Als ich dann nach etwa einem halben Kilometer wieder ruhig an der Leine lief hat Frauchen einen grossen Fehler gemacht: Sie hat mich abgeleint. Für etwa die nächsten 3 Meter ging das noch gut… und dann war ich auf und davon auf der Fährte der Hündin.

Frauchen hat sich verflucht, weil sie einfach nicht soweit überlegt hat und mein Verhalten ihrere Meinung nach so offensichtlich war.

Die Labradorhündin habe ich trotz langem Suchen nicht mehr gefunden, die Fährte war irgendwann einfach fertig.

Mein Wunschmüesli

Durch Fernsehwerbung entdeckt: Eine deutsche Firma, die individuell gemixte Müesli verkauft. Die Webseite ist echt toll und super sympathisch gemacht.

My Muesli

Es hat soooooooo viele verschiedene Zutaten, dass ich noch länger brauchen werde um mich zu entscheiden was ich gerne hätte.

Aus der Beschreibung auf der Webseite:

Dein individuelles Müesli

Endlich schmeckt Dein Müesli so, wie Du es immer wolltest. Denn bei mymuesli kannst Du
Dein individuelles Müesli selbst zusammenstellen. Wir schicken es Dir dann zu – an jeden
Ort der Schweiz.

mymuesli für Dich in aller Kürze

mymuesli ist ideal für Genießer, Rosinenhasser, Allergiker, Sportler und Vollblutökos:

  • 70 Zutaten. Alle bio.
  • 566 Billiarden verschiedene Müeslivariationen.
  • Keine zusätzlichen Inhaltsstoffe wie Farbstoffe oder Geschmacksverstärker.
  • Ohne Zuckerzusatz.
  • Preis: ab CHF 6.90 pro 575g-Dose (entspricht CHF 1.20/100g)
  • 5 mal den selben Mix bestellen – 1 Dose gratis!
  • Versand schweizweit CHF 6.90
  • Lieferung direkt nach Hause oder ins Büro
My Müesli

Ich finde es ist eine wirklich innovative Geschäftsidee.

Übung „Fiebermessen“

Heute hat Frauchen zum ersten Mal mit mir „Fiebermessen“ geübt. Im Grossen und Ganzen habe ich toll mitgemacht… Zwar habe ich am Anfang versucht mich um mich selbst zu drehen, aber nach einer halben Umdrehung bin ich ruhig stehengeblieben bis zum Schluss.

Ich habe übrigens eine Körpertemperatur von 38,2° C gehabt.

Erste Verletzung

Heute habe ich meine erste bösere Verletzung davon getragen.

Wie das es dazu kam weiss ich auch nicht mehr so genau. Am Ende hatte ich allerdings eine kleine, blutende Wunde auf der Schnauze, die vom Eckzahn eines Labradors stammt. Am Anfang war Frauchen sehr erschrocken, weil das Blut richtig von meiner Schnauze getropft ist… Es hat sich zum Glück herausgestellt, dass es nur eine ganz kleine Wunde ist, die auch sehr schnell aufgehört hat zu bluten.

Für den Rest des Abends bin ich allerdings recht verstört in der Nähe von Frauchen oder Herrchen geblieben.