Weihnachtsshopping in Mailand

Am Samastag war ich mit einer Freundin in Mailand zum Weihnachtsshopping. Die Hinfahrt mit der Bahn war zwar mit dem Cisalpino nicht umwerfend bequem, dafür aber mit ca. 45.- Franken sehr günstig.

In Mailand angekommen haben wir nach etwas Fragen dann recht schnell den Dom gefunden (das nächstemal könnte ich aber trotzdem daran denken und mein Nüvi mitnehmen). Von dort aus haben wir als erstes, wie richtige Touristen, Fotos gemacht und uns dann den Weihnachtsmarkt angesehen.

Der Weihnachtsmarkt war für mich recht enttäuschend. Es gab nur einige wenige (sehr kitschige) Weihnachtshäuschen aus Plastik. Von Weihnachtstimmung konnte da nicht die Rede sein.

Die Suche nach Einkaufszentren und Shoppingmöglichkeiten war danach auch eine ganz eigene Herausforderung 🙂 Einen „Zara“ haben wir rechtschnell gefunden. Das Einkaufszentrum „Ciao“ haben wir dann erst nach längerem Suchen und nachfragen gefunden. Da das aber auch nicht ganz das war, was wir uns vorgestellt hatten, hat sich Steffi glücklicherweise an ein Einkaufszentrum direkt beim Dom, das „La rinascente„, erinnert. Hat zwar auch noch etwas gedauert bis wir es gefunden hatten, war dafür aber umso grösser. Und erst die Menge von Leuten die drin war. Unglaublich. Dort hatte ich dann tatsächlich noch einige Weihnachtsgeschenke gefunden.

Hier finden sich noch alle Bilder unseres Ausfluges: Gallery

The Endless Forest

Du bist ein Hirsch, genau wie die anderen Spieler. Ihr trefft euch in einem endlosen Wald im Internet, in The Endless Forest. Die Umgebung ist idyllisch, die Atmosphäre friedlich. Ihr kommunziert miteinander über Geräusche und Körpersprache..

The Endless Forest

The Endless Forest ist ein gesellschaftsorientierter Bildschirmschoner, ein virtueller Ort an dem du mit Freunden spielen kannst. Sobald dein PC sich schlafen legt, erscheinst du als Hirsch an diesem magischen Ort. Es gibt weder Ziele, die zu erreichen sind, noch Regeln, denen man folgen muss. Lass deinen Hirsch einfach durch den Wald laufen und schau, was passiert.

Momentan besteht der Endless Forest aus dem Wald, der mysteriösen Ruine, dem schönen Teich und so vielen Hirschen wie gerade anwesende Spieler. Du kannst im Spiel anonym bleiben, aber wir empfehlen dir, deinem Hirsch einen Namen zu geben, damit andere Spieler dich wiedererkennen können.

Klingt ganz nach einem Spiel für mich 🙂 Hier gibt es noch mehr Infos: The Endless Forest

La Hacienda

La Hacienda - Bild 1Ich war heute mal wieder beim Mexikaner in Wil. Und mal wieder musste ich festellen, dass die Bedienung sehr charmant ist und das Essen sehr gut. So beschreibt sich das Restaurant selbst: 

Liebe Gäste
Ihr leibliches Wohl steht bei uns an oberster Stelle.

Zu einem unbeschwerten Genuss gehört heute nicht nur ausgefeilte Kochkunst, sondern ebenso sehr die Gewissheit, Speisen aus vollwertigen, bekömmlichen Nahrungsmitteln serviert zu bekommen. Wir verwenden deshalb in unserer Küche möglichst naturbelassene Produkte, dass bei ihrer Herstellung auf Natur und Tiere Rücksicht genommen wurde.

La Hacienda - Bild 2Insbesondere finden Sie bei uns eine reichhaltige Auswahl an vegetarischen Gerichten. Sollten Sie jedoch Lust auf eine Fleischspeise haben, dürfen Sie die Gewissheit haben, dass wir Ihnen Weidefleisch aus tiergerechter Haltung servieren.

Wir hoffen, dass wir damit nicht nur einen Beitrag zu einer umweltgerechten Lebensweise erbringen, sondern ebenso sehr zu Ihrem Wohlbefinden beitragen.

Dem kann ich nur zustimmen. Das La Hacienda ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Gameinn

Logo GameinnThomas hat mich auf eine schöne Seite zum Thema Brettspiele aufmerksam gemacht. Die Seite GameInn beschreibt sich selbst wiefolgt:

Hallo Freunde des Brett- und Kartenspiels!

GameInn ist im Moment soetwas wie die virtuelle Bestandesliste des Spielregals von meinem Freund und mir. Bis zum heutigen Tag haben sich etwas über 270 Brett- sowie Kartenspiele bei uns angsammelt. Das Regal platzt einmal mehr beinahe aus allen Nähten und wir überlegen uns erneut, wie wir das Regal erweitern könnten.

Aber diesem Problem widmet sich diese Webseite selbstverständlich nicht!
Im Gegenteil. Auch wenn sie zuerst „nur“ eine Bestandesaufnahme ist, so wird sich das nach und nach ändern. Wir werden im Laufe der Zeit sämtliche Spiele, die wir besitzen und auch regelmässig spielen, kommentieren und rezensieren.

Klingt auf jedenfall spannend. Die bisherigen Rezensionen machen schon jetzt Lust auf mehr.

NetApp Basic Commands

Ich bin ziemlich frisch in der Storage SAN/NAS Welt. Ist aber superinteressant.
Ich schreibe mal die wichtigsten Commands auf NetApp OnTAP 7.2 – 7.3 rein, damit eine Anfängerstütze vorhanden ist.

Wichtige Files auf der NetApp
Alternative zu einem Reboot des Systems: filer> source /etc/rc
MessageLogging ist definiert in folgendem File: /etc/syslog.conf
Messages werden geloggt in: /etc/messages.
Appliance
Upgrade der Software: software update Immer den Upgrade Advisor vor dem Upgrade durchführen. Der Advisor simuliert den Vorgang vorab. Mit software update -r wird kein automatischer Neustart nach Abschluss des Upgrades durchgeführt.
Zugriff auf den Filer mittels Browser: http://filername/na_admin
Telnet Zugriff aktivieren: options trusted.hosts or options telnet.access
Autologout aktivieren für TelnetSessions: options autologout.telnet.enable
Timeout für Telnet Sessions definieren: options autologout.telnet.timeout
Zwei Telnet Sessions erlauben: telnet.distinct.enable

Aggregate
Volume
CIFS
Qtree
Snapshot

Jedes Volume kann bis zu 255 Snapshots enthalten.

Rundfahrt mit Honda

Heute konnte ich die ersten Eindrücke von einer Honda CBF 600 sammeln. Das Gerät wurde mir von meiner Freundin zur Verfügung gestellt, damit die CBF ein paar Kilometer mehr drauf hat.

Fakten : Speziell an der Maschine ist ihre Drosselung auf 25kw. Das bedeutet eine reduziertere Beschleunigung und eine geringere Spitzengeschwindigkeit.

Die Tour : Zuerst gings auf eine kleinere Kurventour durchs Appenzellerland. Die Tour ist für jedermann geeignet, da die Kurven schnell aber nicht eng sind.

Nach der kleinen Kurvenfahrt war der Zwischenstopp bei einem Kollegen erfrischend und gemütlich.

Bei der Rückfahrt nach Wil SG habe ich die Autobahn benutzt um Überholmanöver und Beschleunigung zu testen.

Fazit : Auf der Kurvenfahrt lag die Maschine sehr gut in der Hand. Sie verhielt sich absolut ruhig in den Kurven und beschleunigte sehr gut, auch in den höheren Gängen. Bei der Talfahrt über den Stoss (Alstätten) bewies sie, dass ihre Bremsen zuverlässig sind. Die ganze Fahrt hat riesig Spass gemacht. Auf der Autobahnstrecke spürte man zum ersten Mal die reduzierte Motorenleistung der Honda. Sie kommt auf eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h und braucht ziemlich lange, bis sie dort ist. Diese Strecke war schon weniger spritzig, aber machte trotzdem Spass. Abschliessend kann ich sagen: Die Honda macht auch mit Drosselung Spass ist auf der Autobahn aber ein wenig gewöhnungsbedürftig. Und schlussendlich: Es kommt immer auf den Fahrer an.

Schweizerisches Pollenbulletin

Schweiz

Zur Information der Allergiker betreibt die MeteoSchweiz das nationale Pollenmessnetz der Schweiz. Es umfasst insgesamt 14 Messstationen, welche die wichtigsten Klima- und Vegetationsräume der Schweiz berücksichtigen. Das Pollenbuletin ist unter http://www.pollenundallergie.ch/ zu erreichen.

Neben Informationen zum aktuellen Pollenflug gibt es Beschreibungen der Pflanzen, die zu Allergienen führen und einen Pollenalarm. Der Pollenalarm informiert jeden Mittwoch per eMail oder SMS darüber, welche Pollenarten der vergangenen Messwoche mehrheitlich in der Belastungsklasse „stark“ lagen resp. welche Pollenarten in der momentanen Woche vermutlich in der Belastungsklasse „stark“ liegen werden